Im Folgenden finden Sie, während der Phase der Überarbeitung unserer Homepage, einige wichtige Basisinformationen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich im ReAktiv, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir sind auf die Therapie von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule, des Kniegelenks, des Hüftgelenks, des Schultergelenks und anderer Gelenke spezialisiert.
Diese Schwerpunktausrichtung spiegelt sich unter anderem darin wider, dass zahlreiche Teammitglieder diverse Zusatzqualifikationen zur Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen in diesen Bereichen haben.
Außerdem ist die apparative Ausstattung unseres Gesundheits- und Therapiezentrums auf die Therapie und Behandlung dieser Beschwerden besonders gut zugeschnitten.
Wir führen vor allem für Patienten* mit Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule besondere Therapieformen durch, welche so in anderen Therapieeinrichtungen im näheren Umkreis nicht durchgeführt werden können.
Auch bei Beschwerden und Erkrankungen, welche über unsere Spezialgebiete hinausgehen, können wir Ihnen häufig helfen, aber hier ist die Auswahl an besonders qualifizierten Therapeuten nicht so groß.
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite die männliche Sprachform verwendet.
Dies soll jedoch keine geschlechtliche Benachteiligung implizieren, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral verstanden werden.
Als Therapieziel steht die Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Situation bei uns an erster Stelle.
Dabei orientieren wir uns zum einen am therapeutischen Optimum und versuchen Ihnen bestmöglich zu helfen.
Zum anderen versuchen wir den Therapieaufwand für Sie möglichst gering zu halten, so dass Sie eine möglichst optimale Relation von Aufwand und Nutzen erfahren.
Bei der Erstellung der grundlegenden Therapiestrategie folgen wir in der Regel einem unserer sogenannten „medizinischen Gesundheitsprogramme“,
welche im Regelfall folgendermaßen aufgebaut sind und sowohl auf Ihre spezifische Beschwerderegion als auch auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten werden.
Erster Schritt: Ihr Einstieg
Sie beginnen Ihre Therapie bei uns mit einem Aufnahme-, Beratungsgespräch oder einer Heilmittelbehandlung, wie z. B. Krankengymnastik bei einem Physiotherapeuten.
Zweiter Schritt: Stabilisierung
Im Rahmen des Aufbautherapieprogramms, mit 2-3 Einheiten á 60 min pro Woche, wird Ihre Muskulatur (wieder) aufgebaut und Ihr betroffener Bereich stabilisiert.
Dadurch erreichen Sie im Regelfall innerhalb von 3-12 Monaten eine erhöhte Belastbarkeit und eine reduzierte Beschwerdesituation.
Dritter Schritt: Erhalt Ihrer Stabilität
Durch das erhaltende Therapieprogramm, mit 1-2 Einheiten á 60 min pro Woche, ist es möglich, Ihre aufgebaute Stabilität und reduzierte Beschwerdesituation langfristig zu bewahren.
Inhaltlich kommen im Rahmen der Therapiestrategie primär folgende Therapiebausteine aus den Bereichen Physiotherapie, Trainingstherapie und Reha-Sport, abhängig von den individuellen Erfordernissen, zum Einsatz
Einzeltherapie: Krankengymnastik (KG), Massage, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Osteopathie
Trainingstherapie: KG-Gerät, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Analysegestützte MTT für die Wirbelsäule, FPZ-Therapie, Biomechanische Funktionsanalyse der Wirbelsäule
Gruppentherapie: Reha-Sport mit oder ohne Zusatzleistungen
Ein besonderer Grundsatz zeichnet unsere Trainingstherapiemaßnahmen aus:
Training nur mit Termin!
Für diese, in der Trainingstherapie, außergewöhnliche Besonderheit haben wir uns entschieden, da nur mit Termin eine kontinuierliche, hochwertige Betreuungsqualität möglich ist.
Sowohl externe als auch eigene Untersuchungen und Befragungen zeigen, dass wir 9 von 10 Patienten/Kunden helfen und die Beschwerden bis hin zur vollständigen Beschwerdefreiheit lindern können.
Wichtig ist uns auch darauf hinzuweisen, dass wir Ihnen eine Besserung Ihrer Beschwerdesituation nicht garantieren können.
Einer von zehn Patienten/Kunden erreicht keine Verbesserung der Beschwerdesituation.
Betreut werden Sie im Rahmen Ihrer Therapie von unserem 16-köpfigen multiprofessionellen und hochqualifizierten Therapeuten-Team aus Physiotherapeuten, Reha-Sport Übungsleitern, Diplom- Sportwissenschaftlern und unserem 6-köpfigen Team aus Verwaltungskräften.
Das Therapeuten-Team verfügt über eine Vielzahl an Grund- und Zusatzqualifikation.
Darüber hinaus profitieren Sie von über 170 Jahren gesammelter Berufserfahrung in unserem Therapeuten-Team.
Dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen und zur Terminvereinbarung persönlich im ReAktiv, per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Alle therapeutischen Leistungen, welche Sie bei uns erhalten, können Sie auch ohne Verordnung auf Selbstzahlerbasis wahrnehmen.
Der Großteil unserer Therapieangebote ist allerdings auch verordnungsfähig und wird bei vorliegender Verordnung von Ihrer Krankenversicherung anteilig oder vollständig bezahlt.
Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden!
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08:00 - 20:00 Uhr und nach Vereinbarung
Fr. 08:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sa. nach Vereinbarung.
Gerne sind wir persönlich während unserer festen Öffnungszeiten – und nach Vereinbarung auch darüber hinaus – für Sie da.
Bei uns können Sie kostenlos parken, fragen Sie bitte nach unseren, speziell für Sie angemieteten, Parkplätzen.
Telefon: 05221 998220 | E-Mail: info@reaktiv.de